Als PEFC (PEFC/06-31-14), FSC® (FSC® C013445), SURE, ISO 9001 und ISO 38200 zertifiziertes Unternehmen legt die PHA besonderen Wert auf einen Rohstoff aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung.
PEFC – Programm zur Anerkennung von Forstzertifizierungssystemen – gekennzeichnete Holzprodukte signalisieren dem Kunden, dass dieses Holz aus einer pfleglichen Waldwirtschaft gemäß den “Helsinki-Kriterien” stammt. Damit verfolgt PEFC auch die Stärkung und Verbesserung des Images der Forstwirtschaft und der Holzprodukte.
Die Papierholz Austria GmbH ist seit Juni 2001 Chain of Custody (PEFC) zertifiziert.
SURE – Zertifikat
Das Zertifikat des SUSTAINABLE RESOURCES Verification Scheme – SURE – bestätigt die Einhaltung der Nachhaltigkeitskriterien für Biomasse der EU-Verordnung (EU) 2018/2001 des Europäischen Parlaments und des Europäischen Rates.
ÖNORM EN ISO 9001:2015 Zertifikat
Mit der ÖNORM EN ISO 9001:2015 Qualitätszertifizierung von der Quality Austria Trainings-, Zertifizierungs- und Begutachtungs GmbH hat die PAPIERHOLZ AUSTRIA ein besonderes Zeugnis erhalten. Denn nachhaltiges Kundenvertrauen entsteht dann, wenn auf den Lieferanten oder Hersteller im wahrsten Sinne des Wortes „Verlass“ ist. Um dies zu erreichen, müssen aber nicht nur die Bedürfnisse und Erwartungen der Kunden, sondern auch jene der Mitarbeiter, Lieferanten, Eigentümer und manchmal auch die der Gesellschaft best möglichst erfüllt werden.
ÖNORM EN ISO 38200:2018 Zertifikat
Ist ein Nachweis über die Zertifizierung der Lieferkette (CoC – Chain of Custody) für Holz und holzbasierte Produkte und stellt eine sinnvolle Ergänzung zu den bereits vorhandenen Zertifizierungen dar. Dadurch belegen wir unseren verantwortungsvollen Umgang mit Holz und können so belegen, dass wir uns gegen illegalen Holzeinschlag und den Handel mit Holz oder holzbasierten Materialien aus illegalen Quellen einsetzen.